Material Evidence
in Incunabula

mei/02128378 ASB Brentani Inc. 2 [02128378]

Bellinzona, Archivio di Stato del Cantone Ticino (CH) : ASB Brentani Inc. 2

ISTC Nr.ih00458000
VerfasserHoratius Flaccus, Quintus
TitelOpera. Comm: Antonius Mancinellus; (Pseudo-) Acron; Pomponius Porphyrio; Christophorus Landinus. Ed: Antonius Mancinellus
ErscheinungsvermerkVenice : [Philippus Pincius, for] Benedictus Fontana, 16 Feb. 1495/96
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
Stichwörtercommentary
Zeitraumclassical

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02128378
Besitzende BibliothekBellinzona, Archivio di Stato del Cantone Ticino (CH)
SammlungFondo Luigi Brentani
SignaturASB Brentani Inc. 2
AnmerkungCreato da Laura Luraschi
Format des Druckbogens307 × 212 mm
FeaturesVollständig
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1495 - 1550

Zeitraum1495 - 1550
ProvenienznameCubellius, Hieronymus, 1450-1550 [Person; Annotator] (Männlich, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungNota manoscritta a c. a1r, ripetuta a c. a2r: Hieronymus Cubellius
Handschr. EintragungenRare postille coeve a margine del testo
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Markierungen der TextstrukturJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1501 - 1600

Zeitraum1501 - 1600
ProvenienznameAnonimo , 1501-1600 [Person; Buchbinder] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzEinband
Beschreibung des EinbandsLegatura rigida in carta su assi lignee, perso il piatto anteriore e il dorso. A vista quattro nervi in pelle allumata, due capitelli e tre tasselli in pelle tra i nervi. Tracce di pelle sull'asse posteriore che originariamente la ricopriva, almeno parzialmente. Nota manoscritta sul taglio inf.: Oratius
Bindedatum16. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
Status des EinbandsRepariert
Abmessungen des Einbands316 × 214 × 48 mm
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenQuer
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1912 - 1962

Regione-sz
Zeitraum1912 - 1962
ProvenienznameBrentani, Luigi, 1892-1962 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Gelehrter/Wissenschaftler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1987 -

OrtBellinzona (Geonames ID: 2661567)
Regione-sz
Zeitraum1987 -
ProvenienznameBellinzona, Archivio di Stato del Canton Ticino, 1901- [Körperschaft; Besitzer] (Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Art der ErwerbungKauf
StempelA c. a1r timbro in inchiostro rosso: Archivio cantonale Ex libris Luigi Brentani
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2019-04-15 12:44:43

Alle Exemplare

  02128378

Bellinzona, Archivio di Stato del Cantone Ticino (CH) : ASB Brentani Inc. 2

ISTC Nr.ih00458000
VerfasserHoratius Flaccus, Quintus
TitelOpera. Comm: Antonius Mancinellus; (Pseudo-) Acron; Pomponius Porphyrio; Christophorus Landinus. Ed: Antonius Mancinellus
ErscheinungsvermerkVenice : [Philippus Pincius, for] Benedictus Fontana, 16 Feb. 1495/96
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
Stichwörtercommentary
Zeitraumclassical

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02128378
Besitzende BibliothekBellinzona, Archivio di Stato del Cantone Ticino (CH)
SammlungFondo Luigi Brentani
SignaturASB Brentani Inc. 2
AnmerkungCreato da Laura Luraschi
Format des Druckbogens307 × 212 mm
FeaturesVollständig
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1495 - 1550

Zeitraum1495 - 1550
ProvenienznameCubellius, Hieronymus, 1450-1550 [Person; Annotator] (Männlich, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungNota manoscritta a c. a1r, ripetuta a c. a2r: Hieronymus Cubellius
Handschr. EintragungenRare postille coeve a margine del testo
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Markierungen der TextstrukturJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1501 - 1600

Zeitraum1501 - 1600
ProvenienznameAnonimo , 1501-1600 [Person; Buchbinder] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzEinband
Beschreibung des EinbandsLegatura rigida in carta su assi lignee, perso il piatto anteriore e il dorso. A vista quattro nervi in pelle allumata, due capitelli e tre tasselli in pelle tra i nervi. Tracce di pelle sull'asse posteriore che originariamente la ricopriva, almeno parzialmente. Nota manoscritta sul taglio inf.: Oratius
Bindedatum16. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
Status des EinbandsRepariert
Abmessungen des Einbands316 × 214 × 48 mm
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenQuer
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1912 - 1962

Regione-sz
Zeitraum1912 - 1962
ProvenienznameBrentani, Luigi, 1892-1962 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Gelehrter/Wissenschaftler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1987 -

OrtBellinzona (Geonames ID: 2661567)
Regione-sz
Zeitraum1987 -
ProvenienznameBellinzona, Archivio di Stato del Canton Ticino, 1901- [Körperschaft; Besitzer] (Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Art der ErwerbungKauf
StempelA c. a1r timbro in inchiostro rosso: Archivio cantonale Ex libris Luigi Brentani
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2019-04-15 12:44:43