Material Evidence
in Incunabula

mei/02125086 II.D.1 [02125086]

Subiaco, Biblioteca Statale del Monumento Nazionale di Santa Scolastica (IT) : II.D.1

ISTC Nr.ic00160000
VerfasserCaracciolus, Robertus
TitelSermones quadragesimales de peccatis. Sermo de S. Bonaventura. Sermo de S. Bernardino. Sermo I de annuntiatione B.V.M. Sermo de laudibus sanctorum. Add: Epistola ad Johannem de Aragonia
ErscheinungsvermerkVenice : Andreas Torresanus, de Asula, 27 Sept. 1488
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Moral
Zeitraumcontemporary

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02125086
Besitzende BibliothekSubiaco, Biblioteca Statale del Monumento Nazionale di Santa Scolastica (IT)
SignaturII.D.1
AnmerkungCreato da M. Venier e implementato da S. Minuzzi
Format des Druckbogens193 × 148 mm
FeaturesUnvollständig
Keine Rubrizierung
Besonderheiten des ExemplarsMancante di c. &8.
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa

Provenienz 1488 - 1525

Regione-it
Zeitraum1488 - 1525
ProvenienznameAnonymous, Italy, 1451 - 1500 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenFrequenti note a margine nelle prime carte del testo, ad inchiostro rossastro evanito, di mano molto regolare e dal tratto arrotondato: estrazione di parole chiave e sottolineature.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)etliche
Position im Buchauf den ersten Seiten
SchlüsselwörterJa
Markierungen der TextstrukturJa
KommentareJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1651 - 1700

Regione-it
Zeitraum1651 - 1700
ProvenienznameAnonymous, Italy, 1651-1700 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungSul recto della prima carta, bianca, si intravede l'impronta speculare di una scritta ad inchiostro che figurava sul contropiatto anteriore, sostituito con il restauro novecentesco. Una mano tardo seicentesca (?) sembra scrivere '[...] Annuntiac[ion]ę (?) Marię'. Gli indizi sono troppo scarsi per pensare a Santa Maria Annunziata in Borgo (Roma), popolarmente chiamata Annunziatina o ad altri eventuali possessori.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1901 -

OrtSubiaco (Geonames ID: 3166052)
Regione-it
Zeitraum1901 -
ProvenienznameSubiaco, Benedettini, S. Scholastica, OSB, 980- [Körperschaft; Besitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzEinband
Signatur
AnmerkungIgnoti sono il tempo e la modalità con cui l'esemplare entrò in biblioteca.
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsLegatura di restauro in piena pergamena rigida.
Bindedatum20. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialPergament/Vellum
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands200 × 154 × 42 mm
TitlingKeins
ToolingKeine
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2019-08-24 13:08:38

Alle Exemplare

  02125086

Subiaco, Biblioteca Statale del Monumento Nazionale di Santa Scolastica (IT) : II.D.1

ISTC Nr.ic00160000
VerfasserCaracciolus, Robertus
TitelSermones quadragesimales de peccatis. Sermo de S. Bonaventura. Sermo de S. Bernardino. Sermo I de annuntiatione B.V.M. Sermo de laudibus sanctorum. Add: Epistola ad Johannem de Aragonia
ErscheinungsvermerkVenice : Andreas Torresanus, de Asula, 27 Sept. 1488
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Moral
Zeitraumcontemporary

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02125086
Besitzende BibliothekSubiaco, Biblioteca Statale del Monumento Nazionale di Santa Scolastica (IT)
SignaturII.D.1
AnmerkungCreato da M. Venier e implementato da S. Minuzzi
Format des Druckbogens193 × 148 mm
FeaturesUnvollständig
Keine Rubrizierung
Besonderheiten des ExemplarsMancante di c. &8.
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa

Provenienz 1488 - 1525

Regione-it
Zeitraum1488 - 1525
ProvenienznameAnonymous, Italy, 1451 - 1500 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenFrequenti note a margine nelle prime carte del testo, ad inchiostro rossastro evanito, di mano molto regolare e dal tratto arrotondato: estrazione di parole chiave e sottolineature.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)etliche
Position im Buchauf den ersten Seiten
SchlüsselwörterJa
Markierungen der TextstrukturJa
KommentareJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1651 - 1700

Regione-it
Zeitraum1651 - 1700
ProvenienznameAnonymous, Italy, 1651-1700 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungSul recto della prima carta, bianca, si intravede l'impronta speculare di una scritta ad inchiostro che figurava sul contropiatto anteriore, sostituito con il restauro novecentesco. Una mano tardo seicentesca (?) sembra scrivere '[...] Annuntiac[ion]ę (?) Marię'. Gli indizi sono troppo scarsi per pensare a Santa Maria Annunziata in Borgo (Roma), popolarmente chiamata Annunziatina o ad altri eventuali possessori.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1901 -

OrtSubiaco (Geonames ID: 3166052)
Regione-it
Zeitraum1901 -
ProvenienznameSubiaco, Benedettini, S. Scholastica, OSB, 980- [Körperschaft; Besitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzEinband
Signatur
AnmerkungIgnoti sono il tempo e la modalità con cui l'esemplare entrò in biblioteca.
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsLegatura di restauro in piena pergamena rigida.
Bindedatum20. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialPergament/Vellum
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands200 × 154 × 42 mm
TitlingKeins
ToolingKeine
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2019-08-24 13:08:38