Material Evidence
in Incunabula

mei/02124780 Ink. 216 [02124780]

Vilnius, University Library (LT) : Ink. 216

ISTC Nr.ih00094000
VerfasserHerolt, Johannes
TitelLiber Discipuli de eruditione Christifidelium
Erscheinungsvermerk[Basel : Johann Amerbach, not before 1485]
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Pastoral
Zeitraumcontemporary

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02124780
Besitzende BibliothekVilnius, University Library (LT)
SignaturInk. 216
AnmerkungCreated by Sondra Rankelienė
Physische BeschreibungWanting leaves [1-2], a1, t8
The book was restored in 1981
Format des Druckbogens300 × 210 mm
FeaturesUnvollständig
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa
QuelleFeigelmanas 199

Provenienz 1485 - 1540

Zeitraum1485 - 1540
ProvenienznameAnonymous , 1480-1540 [Person; Rubricator] (Unbekannt, Künstler, Unbekannt)
RubrizierungJa
Pen initialsJa
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SupplementeJa
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
Persönliche NotizenJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1701 - 1800

OrtHrodna (Geonames ID: 627904)
Regione-bw
Zeitraum1701 - 1800
ProvenienznameSiwicki, Dominik, OP, 1701-1800 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Einband
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsThe rests of the 18th century binding; flyleaves similar to the flyleaves in the other books from D. Siwicki library
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands310 × 220 × 50 mm
TitlingKeins
ToolingBlindprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
StempelFR[ATER] DOMINICVS SIWICKI O[RDINIS] P[RÆDICATORUM] Prov[inciae] Litv[anae]
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1801 - 1832

OrtHrodna (Geonames ID: 627904)
Regione-bw
Zeitraum1801 - 1832
ProvenienznameHrodna, Dominicans, OP, 1632-1832 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzExlibirs
AnmerkungBIBLIOTHECÆ CONVENTUS GRODENSIS PRÆDICATORUM
Art der ErwerbungErbschaft
Historische SignaturG 44
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1832 -

OrtVilnius (Geonames ID: 593116)
Regione-ur-li
Zeitraum1832 -
ProvenienznameVilnius, University Library, 1570 [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Stempel
Signatur
Art der ErwerbungTransfer zwischen Einrichtungen
Beschreibung des EinbandsThe binding was restored in 2001
Historische SignaturA 45 17/8
Ink III 45
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2018-05-30 06:38:35

Alle Exemplare

  02124780

Vilnius, University Library (LT) : Ink. 216

ISTC Nr.ih00094000
VerfasserHerolt, Johannes
TitelLiber Discipuli de eruditione Christifidelium
Erscheinungsvermerk[Basel : Johann Amerbach, not before 1485]
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Pastoral
Zeitraumcontemporary

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02124780
Besitzende BibliothekVilnius, University Library (LT)
SignaturInk. 216
AnmerkungCreated by Sondra Rankelienė
Physische BeschreibungWanting leaves [1-2], a1, t8
The book was restored in 1981
Format des Druckbogens300 × 210 mm
FeaturesUnvollständig
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa
QuelleFeigelmanas 199

Provenienz 1485 - 1540

Zeitraum1485 - 1540
ProvenienznameAnonymous , 1480-1540 [Person; Rubricator] (Unbekannt, Künstler, Unbekannt)
RubrizierungJa
Pen initialsJa
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SupplementeJa
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
Persönliche NotizenJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1701 - 1800

OrtHrodna (Geonames ID: 627904)
Regione-bw
Zeitraum1701 - 1800
ProvenienznameSiwicki, Dominik, OP, 1701-1800 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Einband
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsThe rests of the 18th century binding; flyleaves similar to the flyleaves in the other books from D. Siwicki library
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
Abmessungen des Einbands310 × 220 × 50 mm
TitlingKeins
ToolingBlindprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchnur teilweise
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
StempelFR[ATER] DOMINICVS SIWICKI O[RDINIS] P[RÆDICATORUM] Prov[inciae] Litv[anae]
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1801 - 1832

OrtHrodna (Geonames ID: 627904)
Regione-bw
Zeitraum1801 - 1832
ProvenienznameHrodna, Dominicans, OP, 1632-1832 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzExlibirs
AnmerkungBIBLIOTHECÆ CONVENTUS GRODENSIS PRÆDICATORUM
Art der ErwerbungErbschaft
Historische SignaturG 44
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1832 -

OrtVilnius (Geonames ID: 593116)
Regione-ur-li
Zeitraum1832 -
ProvenienznameVilnius, University Library, 1570 [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Stempel
Signatur
Art der ErwerbungTransfer zwischen Einrichtungen
Beschreibung des EinbandsThe binding was restored in 2001
Historische SignaturA 45 17/8
Ink III 45
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2018-05-30 06:38:35