Material Evidence
in Incunabula

mei/02123912 XV.376 (Ps2), XV.377 (Ps 3) [02123912]

Wrocław, Ossolineum (PL) : XV.376 (Ps2), XV.377 (Ps 3)

ISTC Nr.ia00551000
VerfasserAmbrosius, S
TitelOpera. Ed: Johann Amerbach, Johannes (Heynlin) de Lapide
ErscheinungsvermerkBasel : Johann Amerbach, 1492
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology
Zeitraumpatristic

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02123912
Besitzende BibliothekWrocław, Ossolineum (PL)
SignaturXV.376 (Ps2), XV.377 (Ps 3)
AnmerkungWanting Ps 1.
AnmerkungCreated by Agnieszka Franczyk-Cegła.
Physische BeschreibungIn two volumes.
Format des Druckbogens310 × 220 mm
Trägermaterial (Buch)Papier
Digitalisierte Ausgabehttp://www.dbc.wroc.pl/publication/36342 Ps 3: http://www.dbc.wroc.pl/publication/36343

Provenienz

Regione-gx
ProvenienznameCollen, Gotdart von [Person]
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungPs 2-3: Gotdart von Collen [inscription in pen on the title page].
Beschreibung des EinbandsGerman gothic binding. Originally with metal corners, clasps and studs, now wanting.
Bindedatum15. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsRepariert
Abmessungen des Einbands320 × 230 × 65 mm
TitlingGeprägt
ToolingBlindprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
RubrizierungJa
Pen initialsJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1723-1807

OrtWrocław (Geonames ID: 3081368)
Regione-pl
ProvenienznameScholz, Hieronymus, 1723-1807 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzExlibirs
AnmerkungEngraved copper bookplate with initials: HS.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1831-now

OrtNowy Sącz (Geonames ID: 763534)
Regione-pl
ProvenienznameNowy Sącz, Jesuits, S. Spiritus, SJ, 1831-now [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Signatur
Datum der Provenienzevidenz20th c.
StempelBibliotheca Collegii Neosand. [partially illegible].
Historische SignaturManuscript note in pen (19th c.): Inv. 790 (Ps 2); Inv. 793 (Ps 3).
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1868 -

OrtCracow (Geonames ID: 3094802)
Regione-pl
Zeitraum1868 -
ProvenienznameKrakow, Jesuits, Collegium Maximum SS. Cordis Iesu, SJ, 1868-now [Körperschaft; Vorbesitzer] (Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Datum der Provenienzevidenzca 1926
Art der ErwerbungTransfer zwischen Einrichtungen
StempelBibliotheca Philosophorum Prov. Polon. Soc. Jesu [partially illegible].
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1946 -

OrtWrocław (Geonames ID: 3081368)
Regione-pl
Zeitraum1946 -
ProvenienznameWrocław, Ossolineum, 1946- [Körperschaft; Besitzer]
Art der ProvienienzStempel
Signatur
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2018-04-20 09:03:23

Alle Exemplare

  02123912

Wrocław, Ossolineum (PL) : XV.376 (Ps2), XV.377 (Ps 3)

ISTC Nr.ia00551000
VerfasserAmbrosius, S
TitelOpera. Ed: Johann Amerbach, Johannes (Heynlin) de Lapide
ErscheinungsvermerkBasel : Johann Amerbach, 1492
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology
Zeitraumpatristic

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02123912
Besitzende BibliothekWrocław, Ossolineum (PL)
SignaturXV.376 (Ps2), XV.377 (Ps 3)
AnmerkungWanting Ps 1.
AnmerkungCreated by Agnieszka Franczyk-Cegła.
Physische BeschreibungIn two volumes.
Format des Druckbogens310 × 220 mm
Trägermaterial (Buch)Papier
Digitalisierte Ausgabehttp://www.dbc.wroc.pl/publication/36342 Ps 3: http://www.dbc.wroc.pl/publication/36343

Provenienz

Regione-gx
ProvenienznameCollen, Gotdart von [Person]
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungPs 2-3: Gotdart von Collen [inscription in pen on the title page].
Beschreibung des EinbandsGerman gothic binding. Originally with metal corners, clasps and studs, now wanting.
Bindedatum15. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsRepariert
Abmessungen des Einbands320 × 230 × 65 mm
TitlingGeprägt
ToolingBlindprägung
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedNein
RubrizierungJa
Pen initialsJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz

OrtWrocław (Geonames ID: 3081368)
Regione-pl
ProvenienznameScholz, Hieronymus, 1723-1807 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzExlibirs
AnmerkungEngraved copper bookplate with initials: HS.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz

OrtNowy Sącz (Geonames ID: 763534)
Regione-pl
ProvenienznameNowy Sącz, Jesuits, S. Spiritus, SJ, 1831-now [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Signatur
Datum der Provenienzevidenz20th c.
StempelBibliotheca Collegii Neosand. [partially illegible].
Historische SignaturManuscript note in pen (19th c.): Inv. 790 (Ps 2); Inv. 793 (Ps 3).
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1868 -

OrtCracow (Geonames ID: 3094802)
Regione-pl
Zeitraum1868 -
ProvenienznameKrakow, Jesuits, Collegium Maximum SS. Cordis Iesu, SJ, 1868-now [Körperschaft; Vorbesitzer] (Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzStempel
Datum der Provenienzevidenzca 1926
Art der ErwerbungTransfer zwischen Einrichtungen
StempelBibliotheca Philosophorum Prov. Polon. Soc. Jesu [partially illegible].
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1946 -

OrtWrocław (Geonames ID: 3081368)
Regione-pl
Zeitraum1946 -
ProvenienznameWrocław, Ossolineum, 1946- [Körperschaft; Besitzer]
Art der ProvienienzStempel
Signatur
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2018-04-20 09:03:23