Material Evidence
in Incunabula

mei/02101339 KW 151 F 1 [02101339]

Den Haag, Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland (NL) : KW 151 F 1

ISTC Nr.ij00171000
VerfasserJacobus de Voragine
TitelLegenda aurea sanctorum, sive Lombardica historia [Low German] Dat duytsche Passionael
ErscheinungsvermerkCologne : Ludwig von Renchen, 1485
Format
Spracheger
ThemenbereichHagiography
Stichwörterliterature devotional; liturgy; translation
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02101339
Besitzende BibliothekDen Haag, Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland (NL)
SignaturKW 151 F 1
AnmerkungRecord created by Cornalijn Meinders
FeaturesVollständig
Besonderheiten des ExemplarsPencil notes from the KB on front endleaf [I] v: shelfmark and bibliographical references.
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa
Weitere Identifier250596601 (Kgl. Bibliothek Den Haag)

Provenienz 1500 - 1600

Zeitraum1500 - 1600
ProvenienznameAnonymous , 1501-1600 [Person; Rubricator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzAusstattung
Art der Erwerbungunbekannt
Anmerkung zur AusgestaltungAll the woodcut illustrations are colored in by hand as well as the woodcut ornamental letters, probably done in the 16th century
handgef. IllustrationenJa
SchmuckbuchstabenJa
RubrizierungJa
Rubrication noteRed and blue rubrication (the blue ink is used very sporadic and only for initial letters): initial letters and capital strokes.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1725 - 1745

OrtAmsterdam (Geonames ID: 2759794)
Regione-ne
Zeitraum1725 - 1745
ProvenienznameAnonymous, Netherlands, 1701-1800 [Person; Buchbinder] (Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzEinband
Art der ErwerbungKonsignation
Beschreibung des Einbands18th century red goat leather binding (moroccan) with gold tooling on the front and back board and a gold tooled decorated spine, gilded gauffered edges, created in Amsterdam [?], circa 1725-1745. Three cloth bookmarks.
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesGoldschnitt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1745 - 1804

OrtDen Haag (Geonames ID: 2747373)
Regione-ne
Zeitraum1745 - 1804
ProvenienznameVisser, Jacob, 1724-1804 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Jurist, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
sonstige schriftliche Quellen
AnmerkungThis book is mentioned in the list of incunabula acquired by the KB in 1809 from the collection of Jacob Visser, see inc. 322 in: Catalogus der verzameling van […] wijlen den heer Mr. J. Visser […] voor de Koninklijke Bibliotheek […] aangekocht en overgenomen. [Den Haag, ca. 1809-1810] (Manuscript. The Hague, KB, KW 77 K 27).
Datum der Provenienzevidenz1809
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenOne manuscript note in the front endleaf [II] v from Visser regarding the content of the book
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
KommentareJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
sonstige schriftliche Überlieferung

Provenienz 1809 -

OrtDen Haag (Geonames ID: 2747373)
Regione-ne
Zeitraum1809 -
ProvenienznameKoninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland, 1798- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzStempel
Signatur
sonstige schriftliche Quellen
AnmerkungAcquired in 1809 from the collection of Jacob Visser, see inc. 233 in: Catalogus der verzameling ... [The Hague, ca. 1809-1810] (Manuscript. The Hague, KB, 77 K 27).
Datum der Provenienzevidenz1809
Art der ErwerbungKauf
StempelStamp of KB, used between 1867-1880. See: https://www.kb.nl/sites/default/files/150e13.jpg
Historische SignaturII 135; 169 C 8a
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
sonstige schriftliche Überlieferung

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2020-03-28 14:24:02

Alle Exemplare

  02101339

Den Haag, Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland (NL) : KW 151 F 1

ISTC Nr.ij00171000
VerfasserJacobus de Voragine
TitelLegenda aurea sanctorum, sive Lombardica historia [Low German] Dat duytsche Passionael
ErscheinungsvermerkCologne : Ludwig von Renchen, 1485
Format
Spracheger
ThemenbereichHagiography
Stichwörterliterature devotional; liturgy; translation
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02101339
Besitzende BibliothekDen Haag, Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland (NL)
SignaturKW 151 F 1
AnmerkungRecord created by Cornalijn Meinders
FeaturesVollständig
Besonderheiten des ExemplarsPencil notes from the KB on front endleaf [I] v: shelfmark and bibliographical references.
Trägermaterial (Buch)Papier
WasserzeichenJa
Weitere Identifier250596601 (Kgl. Bibliothek Den Haag)

Provenienz 1500 - 1600

Zeitraum1500 - 1600
ProvenienznameAnonymous , 1501-1600 [Person; Rubricator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzAusstattung
Art der Erwerbungunbekannt
Anmerkung zur AusgestaltungAll the woodcut illustrations are colored in by hand as well as the woodcut ornamental letters, probably done in the 16th century
handgef. IllustrationenJa
SchmuckbuchstabenJa
RubrizierungJa
Rubrication noteRed and blue rubrication (the blue ink is used very sporadic and only for initial letters): initial letters and capital strokes.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1725 - 1745

OrtAmsterdam (Geonames ID: 2759794)
Regione-ne
Zeitraum1725 - 1745
ProvenienznameAnonymous, Netherlands, 1701-1800 [Person; Buchbinder] (Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzEinband
Art der ErwerbungKonsignation
Beschreibung des Einbands18th century red goat leather binding (moroccan) with gold tooling on the front and back board and a gold tooled decorated spine, gilded gauffered edges, created in Amsterdam [?], circa 1725-1745. Three cloth bookmarks.
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialLeder
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesGoldschnitt
Schrift auf den SeitenKeins
GaufferedJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1745 - 1804

OrtDen Haag (Geonames ID: 2747373)
Regione-ne
Zeitraum1745 - 1804
ProvenienznameVisser, Jacob, 1724-1804 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Jurist, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
sonstige schriftliche Quellen
AnmerkungThis book is mentioned in the list of incunabula acquired by the KB in 1809 from the collection of Jacob Visser, see inc. 322 in: Catalogus der verzameling van […] wijlen den heer Mr. J. Visser […] voor de Koninklijke Bibliotheek […] aangekocht en overgenomen. [Den Haag, ca. 1809-1810] (Manuscript. The Hague, KB, KW 77 K 27).
Datum der Provenienzevidenz1809
Art der Erwerbungunbekannt
Handschr. EintragungenOne manuscript note in the front endleaf [II] v from Visser regarding the content of the book
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
KommentareJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
sonstige schriftliche Überlieferung

Provenienz 1809 -

OrtDen Haag (Geonames ID: 2747373)
Regione-ne
Zeitraum1809 -
ProvenienznameKoninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland, 1798- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzStempel
Signatur
sonstige schriftliche Quellen
AnmerkungAcquired in 1809 from the collection of Jacob Visser, see inc. 233 in: Catalogus der verzameling ... [The Hague, ca. 1809-1810] (Manuscript. The Hague, KB, 77 K 27).
Datum der Provenienzevidenz1809
Art der ErwerbungKauf
StempelStamp of KB, used between 1867-1880. See: https://www.kb.nl/sites/default/files/150e13.jpg
Historische SignaturII 135; 169 C 8a
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
sonstige schriftliche Überlieferung

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2020-03-28 14:24:02