Locarno, Biblioteca Madonna del Sasso (CH)
: MdS 57 Ba 10-11
ISTC Nr.ib00611000
TitelBiblia latina (cum postillis Nicolai de Lyra et expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologos S. Hieronymi et additionibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering). Ed: Paulus a Mercatello. With additions by Franciscus Moneliensis. Add: Nicolaus de Lyra, Contra perfidiam Judaeorum
ErscheinungsvermerkVenice : [Johannes Herbort, de Seligenstadt], for Johannes de Colonia, Nicolaus Jenson et Socii, 31 July 1481
Formatf°
Sprachelat
ThemenbereichBible
Stichwörtertranslation; commentary; education; hebraica; polemical works; collection
Zeitraumpatristic
Beschreibung des Exemplars
Exemplar Nr.02009689
Besitzende BibliothekLocarno, Biblioteca Madonna del Sasso (CH)
SignaturMdS 57 Ba 10-11
Physische BeschreibungSolo vol. 3, con il testo a partire da Isaia fino a Liber Machabeorum; e da Ad Romanos fino a Liber Ap.
Format des Druckbogens299 × 212 mm
Trägermaterial (Buch)Papier
Provenienz
1481 -
1550
Regione-it
Zeitraum1481 - 1550
Art der ProvienienzAusstattung
RubrizierungJa
Rubrication noteIniziali e segni di paragrafo in rosso
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
Provenienz
1848
Regione-sz
Zeitraum - 1848
Art der ProvienienzSignatur
AnmerkungVecchia collocazione ms sul dorso: "A 1.1."
Historische SignaturA 11
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
Provenienz
1701 -
1800
Regione-sz
Zeitraum1701 - 1800
Art der ProvienienzEinband
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsKopertband
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialPapier
FurnitureNein
Status des EinbandsNeu gebunden
TitlingHandschriftlich
ToolingKeine
EdgesUngefärbt
GaufferedNein
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
Provenienz
1852-
Regione-sz
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
weitere Information
VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2020-06-08 06:49:53