Incunabula Short Title Catalogue (ISTC)

The international database of 15th-century European printing

Logo of the British Library
istc/ij00268500 ij00268500

Johannes de Capua:
Directorium humanae vitae [German] Buch der Weisheit der alten Weisen. Tr: Anton von Pforr

ISTC Nr.ij00268500
VerfasserJohannes de Capua
TitelDirectorium humanae vitae [German] Buch der Weisheit der alten Weisen. Tr: Anton von Pforr
Erscheinungsvermerk[Urach : Conrad Fyner, about 1482]
Format
AnmerkungenWoodcuts
Fyner's first edition (C.F. Bühler in Gb Jb 1936 p.70)
Translated by Anton von Pforr and dedicated to Eberhart Graf zu Wirtenberg. The names are given in acrostic initials in the early sections (BMC, Donaueschingen cat)
Sprache der Publikationger
Bibliogr. NachweisC 1360; Schramm IX 280-406; Schr 3482; F. Geissler in Beiträge zur Inkunabelkunde, Dritte Folge 3 (1967) S.18-46, a; Sotheby's (London), 1 July 1994 (Donaueschingen) 180; Zehnacker 1286; Borm 1514; Hubay(Augsburg) 1191; Voull(B) 2673; Schmitt I 2673; Pr 2821; BMC II 612; GW M13192
ReproduktionenMicrofiche: Primary Source Microfilm (an imprint of Cengage Learning), 2001. Incunabula: the Printing Revolution in Europe 1455-1500. Unit 47 - German Vernacular Literature Part II, GV 37

Besitznachweise

ÖsterreichWien, Österreichische Nationalbibliothek (Ink 26.C.15)
FrankreichSélestat, Bibliothèque Humaniste
DeutschlandAugsburg, Staats- und Stadtbibliothek (imperfect)
Bamberg, Staatsbibliothek
Berlin, Staatsbibliothek (2, 1 imperfect)
Darmstadt, Universitäts und Landesbibliothek (Inc.III-32)
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Tübingen, Universitätsbibliothek
Ulm, Stadtbibliothek (fragment)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandLondon, British Library (IB.11206)
Anzahl der besitzenden Einrichtungen11
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00
 

Johannes de Capua:
Directorium humanae vitae [German] Buch der Weisheit der alten Weisen. Tr: Anton von Pforr

ISTC Nr.ij00268500
VerfasserJohannes de Capua
TitelDirectorium humanae vitae [German] Buch der Weisheit der alten Weisen. Tr: Anton von Pforr
Erscheinungsvermerk[Urach : Conrad Fyner, about 1482]
Format
AnmerkungenWoodcuts
Fyner's first edition (C.F. Bühler in Gb Jb 1936 p.70)
Translated by Anton von Pforr and dedicated to Eberhart Graf zu Wirtenberg. The names are given in acrostic initials in the early sections (BMC, Donaueschingen cat)
Sprache der Publikationger
Bibliogr. NachweisC 1360; Schramm IX 280-406; Schr 3482; F. Geissler in Beiträge zur Inkunabelkunde, Dritte Folge 3 (1967) S.18-46, a; Sotheby's (London), 1 July 1994 (Donaueschingen) 180; Zehnacker 1286; Borm 1514; Hubay(Augsburg) 1191; Voull(B) 2673; Schmitt I 2673; Pr 2821; BMC II 612; GW M13192
ReproduktionenMicrofiche: Primary Source Microfilm (an imprint of Cengage Learning), 2001. Incunabula: the Printing Revolution in Europe 1455-1500. Unit 47 - German Vernacular Literature Part II, GV 37

Besitznachweise

ÖsterreichWien, Österreichische Nationalbibliothek (Ink 26.C.15)
FrankreichSélestat, Bibliothèque Humaniste
DeutschlandAugsburg, Staats- und Stadtbibliothek (imperfect)
Bamberg, Staatsbibliothek
Berlin, Staatsbibliothek (2, 1 imperfect)
Darmstadt, Universitäts und Landesbibliothek (Inc.III-32)
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Tübingen, Universitätsbibliothek
Ulm, Stadtbibliothek (fragment)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandLondon, British Library (IB.11206)
Anzahl der besitzenden Einrichtungen11
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00