Incunabula Short Title Catalogue (ISTC)

The international database of 15th-century European printing

Logo of the British Library
istc/ib01328000 ib01328000

Burlaeus, Gualtherus:
De vita et moribus philosophorum [German] Buch von dem Leben und Sitten der heydnischen Maister. Tr: Anton Sorg

ISTC Nr.ib01328000
VerfasserBurlaeus, Gualtherus
TitelDe vita et moribus philosophorum [German] Buch von dem Leben und Sitten der heydnischen Maister. Tr: Anton Sorg
ErscheinungsvermerkAugsburg : Anton Sorg, 16 Jan. or 31 Aug. 1490
Format
AnmerkungenThe colophon reads 'aftermontag nach sant Felicen tag' which BMC interprets as 16 January while GW gives the date 31 August
Sprache der Publikationger
Bibliogr. NachweisGoff B1328; HC 4125*; Zehnacker 594; SI 976; Sajó-Soltész 861; Sallander 1665; Madsen 4343; Šimáková-Vrchotka 502; Günt(L) 132; Voull(B) 152; Hubay(Augsburg) 496; Deckert 184; Ohly-Sack 753; Sack(Freiburg) 876; Borm 654; Kind(Göttingen) 1066; Bod-inc B-617; Sheppard 1260; Pr 1716; BMC II 355; BSB-Ink B-999; GW 5793

Besitznachweise

ÖsterreichGraz, Universitätsbibliothek
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Lilienfeld, Zisterzienserstift Lilienfeld, Stiftsbibliothek (Ink 33=A.32.N)
Rein, Stift Rein, Stiftsbibliothek (imperfect, wanting f.a1)
Schwaz, Franziskanerkloster (Ink S4/7-329)
Wien, Universitätsbibliothek (I 138023)
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (Ink 6.G.26)
Tschechische RepublikPraha, Knihovna Národního muzea
DänemarkCopenhagen, Det Kongelige Bibliotek
FrankreichStrasbourg, Bibliothèque nationale et universitaire
DeutschlandAugsburg, Staats- und Stadtbibliothek
Berlin, Staatsbibliothek
Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek
Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek
Erfurt, Stadt- und Regionalbibliothek
Ermlitz ApelscheB (copy lost)
Frankfurt a. M., Universitätsbibliothek
Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek
Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (2)
Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (copy lost)
Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Lübeck, Bibliothek der Hansestadt (copy lost)
Mannheim, Universitätsbibliothek
München, Bayerische Staatsbibliothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
Sigmaringen, Hohenzollernschloss, Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
Zweibrücken, Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina
UngarnKalocsa, Föszékesegygázi Könyvtár (imperfect)
SchwedenUppsala, Universitetsbibliotek
SchweizZürich, Zentralbibliothek
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandLondon, British Library (IA.6046)
Oxford, Bodleian Library
Vereinigte Staaten von AmerikaBethesda MD, National Library of Medicine
Bloomington IN, Indiana University, Lilly Library
Chapel Hill NC, University of North Carolina, Wilson Library
New Haven CT, Yale University, Beinecke Library (2)
New York NY, The Morgan Library and Museum
Philadelphia PA, Library Company of Philadelphia
Princeton Univ., Firestone Library
Anzahl der besitzenden Einrichtungen42
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00
 

Burlaeus, Gualtherus:
De vita et moribus philosophorum [German] Buch von dem Leben und Sitten der heydnischen Maister. Tr: Anton Sorg

ISTC Nr.ib01328000
VerfasserBurlaeus, Gualtherus
TitelDe vita et moribus philosophorum [German] Buch von dem Leben und Sitten der heydnischen Maister. Tr: Anton Sorg
ErscheinungsvermerkAugsburg : Anton Sorg, 16 Jan. or 31 Aug. 1490
Format
AnmerkungenThe colophon reads 'aftermontag nach sant Felicen tag' which BMC interprets as 16 January while GW gives the date 31 August
Sprache der Publikationger
Bibliogr. NachweisGoff B1328; HC 4125*; Zehnacker 594; SI 976; Sajó-Soltész 861; Sallander 1665; Madsen 4343; Šimáková-Vrchotka 502; Günt(L) 132; Voull(B) 152; Hubay(Augsburg) 496; Deckert 184; Ohly-Sack 753; Sack(Freiburg) 876; Borm 654; Kind(Göttingen) 1066; Bod-inc B-617; Sheppard 1260; Pr 1716; BMC II 355; BSB-Ink B-999; GW 5793

Besitznachweise

ÖsterreichGraz, Universitätsbibliothek
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Lilienfeld, Zisterzienserstift Lilienfeld, Stiftsbibliothek (Ink 33=A.32.N)
Rein, Stift Rein, Stiftsbibliothek (imperfect, wanting f.a1)
Schwaz, Franziskanerkloster (Ink S4/7-329)
Wien, Universitätsbibliothek (I 138023)
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (Ink 6.G.26)
Tschechische RepublikPraha, Knihovna Národního muzea
DänemarkCopenhagen, Det Kongelige Bibliotek
FrankreichStrasbourg, Bibliothèque nationale et universitaire
DeutschlandAugsburg, Staats- und Stadtbibliothek
Berlin, Staatsbibliothek
Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek
Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek
Erfurt, Stadt- und Regionalbibliothek
Ermlitz ApelscheB (copy lost)
Frankfurt a. M., Universitätsbibliothek
Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek
Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (2)
Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (copy lost)
Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Lübeck, Bibliothek der Hansestadt (copy lost)
Mannheim, Universitätsbibliothek
München, Bayerische Staatsbibliothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
Sigmaringen, Hohenzollernschloss, Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
Zweibrücken, Landesbibliothekszentrum, Bibliotheca Bipontina
UngarnKalocsa, Föszékesegygázi Könyvtár (imperfect)
SchwedenUppsala, Universitetsbibliotek
SchweizZürich, Zentralbibliothek
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandLondon, British Library (IA.6046)
Oxford, Bodleian Library
Vereinigte Staaten von AmerikaBethesda MD, National Library of Medicine
Bloomington IN, Indiana University, Lilly Library
Chapel Hill NC, University of North Carolina, Wilson Library
New Haven CT, Yale University, Beinecke Library (2)
New York NY, The Morgan Library and Museum
Philadelphia PA, Library Company of Philadelphia
Princeton Univ., Firestone Library
Anzahl der besitzenden Einrichtungen42
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00