Besitznachweise
GB: Manchester JRL; Oxford Bodley. – FR: Paris BN. – DE: Freiburg i.Br. UB; München BSB; München UB. – IT: Milano Ambr; Milano Triv; Padova Cap. – CH: St Gallen Benedikt. – US: Library of Congress, John Boyd Thacher Collection
Exportiert die Daten in eine csv-Datei, die direkt von Excel oder Calc (o.ä.) eingelesen werden kann (Das verwendete Trennzeichen ist ein Semikolon). Wählen Sie die Felder aus, die Sie exportieren möchten und geben Sie an, ob Sie in Excel eine Zeile pro Ausgabe (ISTC Nr) oder pro Besitznachweis haben möchten.
BibTeX
Benutzen Sie dieses Format um Daten in Ihr Literaturverwaltungsprogramm zu importieren oder in LaTeX Dokumente zu integrieren
Mit diesem Formular können Sie komplexere Suchanfragen einfach formulieren. Wählen Sie eine Suchoption aus dem Drop-Down Menü und fügen Sie weitere über den Zufügen-Button hinzu. In der rechten Spalte sehen Sie, wieviele Treffer Sie mit Ihrer kombinierte Suche jeweils finden würden. Klicken Sie auf die Zahl um die Datensätze anzuzeigen.
Sortieren Sie Ihr Suchergebnis
Sie können Ihr Suchergebnis alphabetisch (nach Verfasser und Titel), chronologisch (nach Erscheinungsjahr) oder in der Reihenfolge der ISTC Nummern ordnen.
Weitere Anzeigemöglichkeiten
Verändern Sie die Anzahl der Ausgaben, die pro Seite angezeigt werden oder wählen Sie ein anderes Anzeigeformat aus.