CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00472987 Bender, Christoph

Bender, Christoph

Datensatz IDcnp00472987
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00472987
Lebensdaten1603 - 1666
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Bürger der Stadt Frankfurt (Main); Student in Straßburg; 1633 Advokat; 1636 Ratsherr; 1648, 1655, 1658 und 1662 Älterer Bürgermeister; 1662 Schultheiß; 1661 in den Adelsstand erhoben und zum Kaiserlichen Rat ernannt

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.11.1603-13.05.1666
AktivitätBürgermeister (gnd)
Jurist (gnd)
Ratsherr (gnd)
Rechtsanwalt (gnd)
Schultheiß (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortFrankfurt am Main
Geburtsort
WirkungsortFrankfurt am Main
Wirkungsort
SterbeortFrankfurt am Main
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerBender, Susanna, 1617-1666
Beziehung familiaer. -- Ehefrau ab 1635

Namen

AnsetzungsformBender, Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBender von Bienenthal, Christoph
Benderus, Christophorus
Bienenthal, Christoph Bender ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inDölemeyer, Barbara: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert. 1993. — Dölemeyer, Barbara: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert. 1993. — Hessische Biografie: https://www.lagis-hessen.de/pnd/123975174. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Bender_von_Bienenthal
WerkeBüttner, Johannes Georg: Davids demütige und danckbare Betrachtung seiner zerrissenen Banden ... - 1666
depiction of ...
Christoph Bender, seit 1661 Bender von Bienenthal (1603-1666), Frankfurter Ratsherr, Bürgermeister, Schöff und Stadtschultheiß
[Unknown authorUnknown author / Kupferstich -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Christoph Bender von Bienenthal.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen