CERL Thesaurus

8F44B5BC-1E64-11EF-A881-ADBCF91CA34C.txt
Die Datei steht hier zur Verfügung: https://data.cerl.org/istc/_download/8F44B5BC-1E64-11EF-A881-ADBCF91CA34C.txt
thesaurus/cnp00955792 Buttstett, Johann Heinrich

Buttstett, Johann Heinrich

Datensatz IDcnp00955792
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00955792
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1666 - 1727
GeburtsortBindersleben
SterbeortErfurt
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Dt. Komponist, Organist und Musiktheoretiker

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1666-1727
1666-1727
25.04.1666-01.12.1727
AktivitätKomponist
Musiktheoretiker
Organist
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
Komponist (gnd)
wirkte in Erfurt
Lehrer (gnd)
Organist (gnd)
Selbstverleger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBindersleben
Geburtsort
WirkungsortErfurt
Wirkungsort
SterbeortErfurt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchButtstett, Franz Vollrath
Enkel

Namen

AnsetzungsformButtstett, Johann Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Buttstett, Johann Heinrich
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Buttstett, Johann Heinrich
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformButtstaedt, Johann Heinrich
Buttstaet, Johann H.
Buttstädt, Johann Heinrich
Buttstedt, J. H.
Buttstedt, Johann H.
Buttstedt, Johann Heinrich
Buttstett, Johann H.
Buttstaet, Johann Heinrich
Buttstädt, Johann Heinrich
Buttstedt, Heinrich

Quellen

Nachgewiesen inDuety skrzypcowe z fortepianem dla najmłodszych / oprac. Janiny Rzepeckiej. - Warszawa, cop. 2008. (Zawiera utwory F. Schuberta ; D. G. Turka ; J. H. Buttstedta ). — EMuzPWM I 1979. — Diz. mus.. — PND. — Diz. mus.. — LCAuth. — MGG. — MGG online. — Riemann. — NG 2. — RISM. — NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118665618.html#ndbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Buttstett
WerkeUt mi sol re fa la, tota musica et harmonia aeterna, entgegengesetz*. - s.a.
Ut, re, mi, fa, sol, la, tota musica et harmonia aeterna. - [ca. 1715]
[Musicalische Clavierkunst und Vorrathskammer]

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen