Material Evidence
in Incunabula

77798B30-1EB2-11EF-B5E1-1EC0F91CA34C.txt
Die Datei steht hier zur Verfügung: https://data.cerl.org/istc/_download/77798B30-1EB2-11EF-B5E1-1EC0F91CA34C.txt
mei/02132457 DDf.3.08(3). [02132457]

Eton, Eton College Library (GB) : DDf.3.08(3).

ISTC Nr.ij00652000
VerfasserJuvenalis, Decimus Junius
TitelSatyrae. Comm: Domitius Calderinus. Add: Domitius Calderinus: Defensio adversus Brotheum
ErscheinungsvermerkVenice : Bartholomaeus de Zanis, 3 Oct. 1487
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
Stichwörterpoetry; collection; commentary
Zeitraumclassical

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02132457
Besitzende BibliothekEton, Eton College Library (GB)
SignaturDDf.3.08(3).
AnmerkungBound with Lucretius, Paris: Ascensius, 1514, and part of Macrobius, Paris: Ascensius, 1524.
AnmerkungCreated by John Goldfinch
Format des Druckbogens308 × 200 mm
FeaturesVollständig
Keine Rubrizierung
Dekoration später eingefügt

Provenienz 1487 - 1550

Zeitraum1487 - 1550
ProvenienznameAnonymous, 1450-1550 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenExtensive marginal notes in satires 1-3, almost completely erased by washing
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)etliche
Position im Buchin der ersten Hälfte
KommentareJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1749 - 1881

OrtWoodstock, Oxford (Geonames ID: 2633618)
Regione-uk
Zeitraum1749 - 1881
ProvenienznameBlenheim Palace (Woodstock), Sunderland Library [Körperschaft; Vorbesitzer] (Bibliothek, Adel)
Art der ProvienienzSignatur
AnmerkungSunderland shelfmark D4:17 on front flyleaf verso.
Beschreibung des EinbandsGold tooled panelled polished calf
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
EinbandmaterialLeder
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesGefärbt
Anmerkung zur AusgestaltungCapitals supplied in red, presumably 18th century, after the washing of the text-block
Historische SignaturD4:17
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1881 - 1887

OrtChipping Barnet (Geonames ID: 2656295)
Regione-uk-en
Zeitraum1881 - 1887
ProvenienznameHutton, Robert Rosseter, 1825 - 1887 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungOn second flyleaf recto: "Bought at the Sale of the Sunderland Library from Blenheim at Puttick & Simpson 12/12/81 RRH." Lot 2641, sold to Hutton for £2/5/-.

Hutton's books sold at Sotheby's July 4, 1888; this copy lot 471, 7/- to Cox.
Art der ErwerbungKauf
Preis£2/5/- sterling
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
Auktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 1910 -

OrtEton (Geonames ID: 2649873)
Regione-uk
Zeitraum1910 -
ProvenienznameEton College, Buckinghamshire, 1440 - [Körperschaft; Besitzer] (Schule, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Signatur
AnmerkungPurchase date conjectural; MS notes on flyleaf in the hand of Francis Warre Cornish, vice-provost 1893-1916. Dealer's code on the final endleaf recto
Art der ErwerbungKauf
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann nicht als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2023-11-16 11:29:31

Alle Exemplare

  02132457

Eton, Eton College Library (GB) : DDf.3.08(3).

ISTC Nr.ij00652000
VerfasserJuvenalis, Decimus Junius
TitelSatyrae. Comm: Domitius Calderinus. Add: Domitius Calderinus: Defensio adversus Brotheum
ErscheinungsvermerkVenice : Bartholomaeus de Zanis, 3 Oct. 1487
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
Stichwörterpoetry; collection; commentary
Zeitraumclassical

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02132457
Besitzende BibliothekEton, Eton College Library (GB)
SignaturDDf.3.08(3).
AnmerkungBound with Lucretius, Paris: Ascensius, 1514, and part of Macrobius, Paris: Ascensius, 1524.
AnmerkungCreated by John Goldfinch
Format des Druckbogens308 × 200 mm
FeaturesVollständig
Keine Rubrizierung
Dekoration später eingefügt

Provenienz 1487 - 1550

Zeitraum1487 - 1550
ProvenienznameAnonymous, 1450-1550 [Person; Annotator] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenExtensive marginal notes in satires 1-3, almost completely erased by washing
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)etliche
Position im Buchin der ersten Hälfte
KommentareJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1749 - 1881

OrtWoodstock, Oxford (Geonames ID: 2633618)
Regione-uk
Zeitraum1749 - 1881
ProvenienznameBlenheim Palace (Woodstock), Sunderland Library [Körperschaft; Vorbesitzer] (Bibliothek, Adel)
Art der ProvienienzSignatur
AnmerkungSunderland shelfmark D4:17 on front flyleaf verso.
Beschreibung des EinbandsGold tooled panelled polished calf
Bindedatum18. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
EinbandmaterialLeder
TitlingGeprägt
ToolingGoldprägung
EdgesGefärbt
Anmerkung zur AusgestaltungCapitals supplied in red, presumably 18th century, after the washing of the text-block
Historische SignaturD4:17
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1881 - 1887

OrtChipping Barnet (Geonames ID: 2656295)
Regione-uk-en
Zeitraum1881 - 1887
ProvenienznameHutton, Robert Rosseter, 1825 - 1887 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
AnmerkungOn second flyleaf recto: "Bought at the Sale of the Sunderland Library from Blenheim at Puttick & Simpson 12/12/81 RRH." Lot 2641, sold to Hutton for £2/5/-.

Hutton's books sold at Sotheby's July 4, 1888; this copy lot 471, 7/- to Cox.
Art der ErwerbungKauf
Preis£2/5/- sterling
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie
Auktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 1910 -

OrtEton (Geonames ID: 2649873)
Regione-uk
Zeitraum1910 -
ProvenienznameEton College, Buckinghamshire, 1440 - [Körperschaft; Besitzer] (Schule, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzExlibirs
Signatur
AnmerkungPurchase date conjectural; MS notes on flyleaf in the hand of Francis Warre Cornish, vice-provost 1893-1916. Dealer's code on the final endleaf recto
Art der ErwerbungKauf
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann nicht als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2023-11-16 11:29:31