Incunabula Short Title Catalogue (ISTC)

The international database of 15th-century European printing

Logo of the British Library
istc/ia00205000 ia00205000

Albertanus Causidicus Brixiensis:
De arte loquendi et tacendi

ISTC Nr.ia00205000
VerfasserAlbertanus Causidicus Brixiensis
TitelDe arte loquendi et tacendi
ErscheinungsvermerkCologne : Heinrich Quentell, 1491
Format
Sprache der Publikationlat
Bibliogr. NachweisGoff A205; H 409; Voull(K) 35; Polain(B) 64; IGI VI 147-B; IBP 85; IBE 151; Madsen 44; Šimáková-Vrchotka 21; Voull(B) 947; Voull(Trier) 626; Kind(Göttingen) 1531; Ohly-Sack 27; Sack(Freiburg) 52; Borm 28; Bod-inc A-088; Sheppard 979; Pr 1304; GW 553

Besitznachweise

ÖsterreichInnsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
BelgienUniversiteit Gent
Tschechische RepublikKynžvart, Státní zámek, Knihovna
Praha, Národni knihovna České republiky
DänemarkCopenhagen, Det Kongelige Bibliotek
DeutschlandBerlin, Staatsbibliothek
Frankfurt a. M., Universitätsbibliothek
Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek (imperfect)
Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Mainz, Gutenberg-Museum (Ink.1848)
München, Provinzbibliothek der Franziskaner in St. Anna
Trier, Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier / Stadtarchiv
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
ItalienBrescia, Biblioteca Queriniana
PolenWrocław, Biblioteka Uniwersytecka
RusslandSt Petersburg, National Library of Russia
SüdafrikaCape Town, National Library of South Africa
SpanienÁvila, Biblioteca Pública del Estado
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandOxford, Bodleian Library
Vereinigte Staaten von AmerikaBryn Mawr PA, Bryn Mawr College, Canaday Library
Washington DC, Folger Shakespeare Library
Anzahl der besitzenden Einrichtungen21
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00
 

Albertanus Causidicus Brixiensis:
De arte loquendi et tacendi

ISTC Nr.ia00205000
VerfasserAlbertanus Causidicus Brixiensis
TitelDe arte loquendi et tacendi
ErscheinungsvermerkCologne : Heinrich Quentell, 1491
Format
Sprache der Publikationlat
Bibliogr. NachweisGoff A205; H 409; Voull(K) 35; Polain(B) 64; IGI VI 147-B; IBP 85; IBE 151; Madsen 44; Šimáková-Vrchotka 21; Voull(B) 947; Voull(Trier) 626; Kind(Göttingen) 1531; Ohly-Sack 27; Sack(Freiburg) 52; Borm 28; Bod-inc A-088; Sheppard 979; Pr 1304; GW 553

Besitznachweise

ÖsterreichInnsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
BelgienUniversiteit Gent
Tschechische RepublikKynžvart, Státní zámek, Knihovna
Praha, Národni knihovna České republiky
DänemarkCopenhagen, Det Kongelige Bibliotek
DeutschlandBerlin, Staatsbibliothek
Frankfurt a. M., Universitätsbibliothek
Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek (imperfect)
Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Mainz, Gutenberg-Museum (Ink.1848)
München, Provinzbibliothek der Franziskaner in St. Anna
Trier, Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier / Stadtarchiv
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
ItalienBrescia, Biblioteca Queriniana
PolenWrocław, Biblioteka Uniwersytecka
RusslandSt Petersburg, National Library of Russia
SüdafrikaCape Town, National Library of South Africa
SpanienÁvila, Biblioteca Pública del Estado
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und NordirlandOxford, Bodleian Library
Vereinigte Staaten von AmerikaBryn Mawr PA, Bryn Mawr College, Canaday Library
Washington DC, Folger Shakespeare Library
Anzahl der besitzenden Einrichtungen21
Letzte Änderung2024-05-03 12:00:00.00